Die Sachs Franken Classic 2ß18
Unser Neuzugang, der Hudson Super Six aus dem Jahr 1917 brauchte unbedingt eine Gelegenheit seine Alltagstauglichkeit auf Rallyes zu testen und die kleinen Schwächen herauszufinden. Nun lebe ich in einem Land der Berge, was für einen Probeeinsatz eines 101 Jahre alten Autos nicht die besten Voraussetzungen sind. Daher habe ich mich bei unserem Lieblingsnachbarn umgeschaut und bin zur Sachs Franken Classic nach Bad Kissingen an der Bayrisch Fränkischen Grenze gefahren.
Wie bereits gehört und auch nicht anders erwartet war der Empfang herzlich, die Organisation perfekt und das Starterfeld gespickt mit historischen Leckerbissen wie Bentley 4 1/2 liter BJ1932, einer Lancia Aurelia Cabrio oder dem kleinen Abart 1100 Rennwagen, der leider sehr früh aufgeben musste.
Die Fahrt durch die Weingegend des Frankenlandes mit vielen historischen Städtchen war hinreissend und die Sonderprüfungen waren alles andere als langweilig, ließen aber genug Zeit sich umzusehen und zu genießen.
Das Auto forderte sowieso meine ganze Aufmerksamkeit, trotz Kenntnis und Übung im zwischenkuppeln und Zwischengas geben gelang es mir erst am zweiten Tag die Gänge halbwegs geräuschfrei zu wechseln. Mein Beifahrer nahms gelassen und erklärte mir auch nach einiger Zeit dass ich mich weder bei ihm noch beim Auto entschuldigen muss.
Schlussendlich gelang uns am zweiten Wertungstag auch noch ein Sieg bei einer Sonderprüfung.
Nach 700 Rallye-Kilometern muss ich sagen: Kompliment wer dieses Auto im Alltag bewegen konnte, ohne Handschuhe hätte ich Blasen an den Händen gehabt.
Wenn das stattliche Stück Eisen aber einmal läuft ist es erstaunlich und begeisternd was vor Hundert Jahren technisch schon geschaffen wurde.
Historische Gebäude
Wunderbare Landschaft
101 Jahre alte Autos lassen einen hart arbeiten