Der 8er entstand unter der Leitung des BMW-Chefdesigners Claus Luthe und wurde im Sommer 1989 offiziell auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Die Karosserieform stammt von Klaus Kapitza, der anschließend Designchef der BMW Technik GmbH wurde. Der 8er beerbte den BMW 6er (Baureihe E24), war allerdings größer und teurer als sein Vorgänger . Den 8er gab es nur als Coupé. Es wurden Prototypen einer Cabriolet-Version entwickelt, denen es jedoch an Stabilität mangelte.
Die Technik und Motoren kamen teilweise vom damals aktuellen 7er, dem E32. Es wurde als 840er mit einem 8 Zylinder Motor und als 850er mit dem Zwölfzylinder angeboten. Die CI Serie bis 1992 hatte 300 PS, der Nachfolger, als 850 CSI bezeichnet, bekam eine Leistungssteigerung auf 340 PS. Der E31 war bis zu seiner Einstellung im Mai 1999 das teuerste Modell im BMW-Programm. In den 10 Jahren seiner Produktion entstanden ca 30.000 Modelle.