Excellent Classics

BMW 850 CI

Baujahr: 1990

Meine Geschichte

Der hier angebotene 850 CI, Baujahr 1990 wurde vom letzten Besitzer 1999 gekauft und seither in vielen Bereichen optimiert: Das relativ weiche und für ein Coupe nicht unbedingt passende Fahrwerk wurde von Schnitzer veredelt, dabei wurde die Karosserie um 2 cm abgesenkt was dem Gesamteindruck ausgesprochen gut tut. Die Sommerreifen wurden auf OZ Felgen aufgezogen und als besonderer Leckerbissen bekam der Motor einen Kompressor, der, neben einem wunderbaren Sound, für deutlich mehr Schub aus dem Drehzahlkeller sorgt. Schlussendlich stehen 420 PS an. Bei der letzten Restauration vor 2 Jahren wurden die Bremsleitungen komplett erneuert und damit alle Roststellen am Unterboden beseitigt. Um das Bild abzurunden wurde der ganze Wagen in Originalfarbe neu lackiert, sodass er jetzt technisch und optisch in einwandfreiem Zustand dasteht.

Technische Details

Motor:Zwölfzylinder
Leistung:420 PS
Getriebe:Viegangautomatik
Karosserie:Coupé

Garagen-Information

Länge:4780 mm
Breite:1855 mm
Höhe:1340 mm
Radstand:2684 mm
Gewicht:ca 1900 kg

Preis

Verkauft

Mich kann man sehen:

Derzeit ist mit diesem Fahrzeug keine Veranstaltungsteilnahme geplant

Bilder-Galerie

Ich will mit Ihnen in Kontakt treten!





Felder die mit einem Sternchen versehen wurden, sind obligatorisch.

Der 8er entstand unter der Leitung des BMW-Chefdesigners Claus Luthe und wurde im Sommer 1989 offiziell auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Die Karosserieform stammt von Klaus Kapitza, der anschließend Designchef der BMW Technik GmbH wurde. Der 8er beerbte den BMW 6er (Baureihe E24), war allerdings größer und teurer als sein Vorgänger . Den 8er gab es nur als Coupé. Es wurden Prototypen einer Cabriolet-Version entwickelt, denen es jedoch an Stabilität mangelte. Die Technik und Motoren kamen teilweise vom damals aktuellen 7er, dem E32. Es wurde als 840er mit einem 8 Zylinder Motor und als 850er mit dem Zwölfzylinder angeboten. Die CI Serie bis 1992 hatte 300 PS, der Nachfolger, als 850 CSI bezeichnet, bekam eine Leistungssteigerung auf 340 PS. Der E31 war bis zu seiner Einstellung im Mai 1999 das teuerste Modell im BMW-Programm. In den 10 Jahren seiner Produktion entstanden ca 30.000 Modelle.

excellentclassics GmbH
Telefon: +43 676 9228344
info@excellentclassics.at
powered by webEdition CMS