Hudson Super Six BJ 1917
Über 100 Jahre Automobilgeschichte!
Die Hudson Motor Car Company wurde mithilfe der finanziellen Unterstützung von Joseph Lothian Hudson im Jahre 1909 ins Leben gerufen.
Mit vielen Innovationen verschaffte sich die Marke rasch einen hervorragenden Ruf und wurde in den späten 20er Jahren zum drittgrößten Autohersteller Amerikas. Dann ging es rasch bergab, die neuen Ideen blieben aus und nach einer Fusion mit Nash Motors kam in den 50ern das Aus der Marke.
Der Super Six stammt aus der absoluten Blütezeit der Marke mit dem weissen Dreieck, die Produktion begann im Jahre 1916. Der hier vorgestellte Super Six der Serie J von 1917 hat einen Reihen Sechszylinder Motor mit 4736 cm3 Hubraum. Das Fahrzeug erreichte schon damals eine Höchstgeschwindigkeit von 120km/h, in den 20er Jahren lief das Folgemodell mit der kürzeren Karosserie 165 km/h Spitze. Ein gewagtes Unternehmen, haben die Autos doch nur offene Trommelbremsen an der Hinterachse.
Es ist faszinierend den Bulligen Sechszylinder zu fahren, man ist beeindruckt welche Geschwindigkeiten auch heute noch mit dem Senior zu erreichen sind. Der Spruch: Hubraum kann durch nichts ersetzt werden wird von dem fast 5 liter großen Motor unter Beweis gestellt.
Wir absolvierten heuer schon eine Rallye über 600 km in 2 Tagen ohne Probleme.
Wenn dieses Auto mit seiner aus dem Kutschenbau abgeleiteten Karosserie erscheint, ist einem die Aufmerksamkeit aller sicher.