Excellent Classics

Lotus Elise 111

Baujahr: 1998

Meine Geschichte

Die hier vorgestellte Elise stammt aus der ersten Serie (BJ1998) und hat noch den 122 PS Rover Motor , der später durch einen 156 PS Rover Motor, oder wahlweise durch den 192 PS Toyota Motor ersetzt wurde. Um mit den Nachfolgemodellen Schritt halten zu können wurde dieser S1 Elise ein Abgasturbolader installiert, der die Leistung auf ca 190 PS erhöht. Sowohl Bremsen als auch Fahrwerk haben mit der Leistungssteigerung kein Problem. Verbessert hat sich nur der sehr dezente Klang, der jetzt vom Zischen und Schnalzen des Turbos optimiert wird.
Extras: Special Aluminium Karosserie als Monoposto Rennwagen

Technische Details

Motor:4 Zylinder Otto
Hubraum:1796 cm³
Leistung:120 PS (88 KW)
Getriebe:5-Gang manuell
Karosserie:Cabriolet

Garagen-Information

Länge:3726 mm
Breite:1701 mm
Höhe:1148 mm
Gewicht:830 kg

Preis

Verkauft

Mich kann man sehen:

Ennstal Klassikennstalklassik.at

Bilder-Galerie

Ich will mit Ihnen in Kontakt treten!





Felder die mit einem Sternchen versehen wurden, sind obligatorisch.

Der Wagen wurde erstmals 1995 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main gezeigt. Das Konzept war ungewöhnlich: Geringe Abmessungen, ein kleiner Mittelmotor und der Verzicht auf jeglichen Komfort ergaben in Verbindung mit hochwertiger Leichtbauweise einen Sportwagen mit exzellenten Fahrleistungen zum halben Preis eines Porsche 911. Die Elise steht damit weniger in der Tradition klassischer Roadster, sondern folgt dem Motto des Firmengründers Colin Chapman "First take simplicity, then add lightness". Innovatives Kernelement der Elise ist ihr Fahrgestell, das vom Lotus-Mitarbeiter Richard Rackham konzipiert, bei Lotus zur Serienreife entwickelt und vom dänischen Zulieferer Hydro Aluminium produziert wurde. Es besteht aus einer Aluminiumlegierung, wiegt lediglich 65 kg und ist nicht durch Schweißen, sondern durch Kleben und Nieten zusammengefügt, wobei die Niete die Schälbeanspruchung („peeling stress“) von den Klebestellen fernhalten und so ein Abreißen an den viskosen Klebestellen verhindern. Die Karosserie der Elise besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Eine geschlossene, vom Rennsport abgeleitete Variante wird als Exige angeboten. Namensgeber der Elise war Elisa, die Enkelin von Romano Artioli, dem Vorstandsvorsitzenden zum Zeitpunkt der Erstvorstellung und damaligen Inhaber von Lotus.

excellentclassics GmbH
Telefon: +43 676 9228344
info@excellentclassics.at
powered by webEdition CMS